Lebensdomizile weltweit
Das Informationsportal für die deutschsprachige Generation 50plus zu den Themen "Reisen und Leben - bis hin zur Pflege - im Ausland". Vorträge Was ist nötig, was ist möglich? Wie kann ich Leben und Arbeiten unterwegs koordinieren und genießen? Wie schafft man es, die eigenen Wünsche zu erfüllen und die Kunden weiterhin gut zu bedienen? Als Spezialistin gibt Petra Lupp fundierte Antworten und Tipps aus ihrer jahrelangen Reiseerfahrung in In- und Ausland. mehr Aktuelle Vortragstermine auch zu Wohnmobilthemen auf www.facebook.com/Lebensdomizile
Zwischen dem Besuch von Kaliningrad und dem Erkunden von St. Petersburg geht es ins attraktive Baltikum. Hier kommen Kirchenfans, Jugendstilliebhaber und Mittelalterbegeisterte ebenso auf ihre Kosten wie Freunde von Strand und Wellen. Aber lest gerne selbst hier. Buch-Tipp 5. aktualisierte und erweiterte Auflage, 2020
|
„Die schönsten Routen zwischen Sylt und Alpen“ ist die neueste Bucherscheinung der Autoren Petra Lupp und Martin Klug. 17 Touren auf 288 Seiten, leidenschaftlich recherchiert, mit 250 Abbildungen und Fotos bebildert und mit viel Gefühl für vielseitige Wohnmobilreisen geschrieben. Exklusives Highlight: die vollständige Routenbeschreibung für die einzigartige Tour "Deutschland in vier Wochen". Alle Routen inklusive Stellplatztipps, Streckenleisten, GPS-Koordinaten und Straßenatlas. Ab sofort im Buchhandel oder online hier erhältlich. Im Bruckmann Verlag sind von den Autoren ferner erschienen "Wohnmobil für Einsteiger", "Wochenend´ und Wohnmobil", "Europa mit dem Wohnmobil", "Sardinien mit dem Wohnmobil", Weite, Wildnis, Wohnmobil - Deutschlands grüne Seele entdecken auf der Nationalparkroute sowie weitere interessante Bildbände der Reihe "Wohnmobil-Highlights". Madeira, Insel der 800 Blumensorten und des ewigen Frühlings, ist auch Aufenthaltsort für zahlreiche deutschsprachige Auswanderer und Überwinterer. Überwiegend in Canico und Funchal leben sie und treffen sich wöchentlich bzw. 14-tägig zu Stammtischen. Doch was macht den Reiz einer rund 74 Quadratkilometer großen Insel aus, dass viele sie als Lebens- und Altersdomizil auswählen und zudem circa 1,5 Mio. Touristen sie jährlich besuchen? LEBENSDOMIZILE WELTWEIT war vor Ort, hat nachgefragt und Inselteile erkundet. mehr
Wir ziehen auf's Boot Zielort ist Cognac, hier sollen ein reserviertes Hausboot vom Bootsvercharterer Les Canalous und eine Bloggerin aus Dortmund auf uns warten. Wir werden die nächsten sieben Tage gemeinsam verbringen. Doch was erwartet uns wirklich? Wo ist der Unterschied zum Wohnmobil, mit dem wir doch schon so viele tausend Kilometer in zig Ländern unterwegs waren? Entspannung oder Anspannung, Spaß oder Stress? Was treibt eigentlich die Generation 50plus zum Hausbootfahren – und was missfällt ihr? Wie gut funktioniert es mit dem „Unterwegs“-Arbeiten auf dem Boot? mehr
|